Diese PodPredigt zu Galaterbrief 5,25–6,10 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Auf dem Balken bleiben – in der Spur bleiben durch Vertrautes.
Diese PodPredigt zu Jesaja 12,1-6 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Heute geht es um ein Bündel Überraschungen in der Geschichte vom barmherzigen Samariter.
Diese PodPredigt zu Lukas 10,25-37 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wie Schuppen von den Augen fallen. Ein Eiferer für den Herrn ändert seinen Weg.
Diese PodPredigt zu Apostelgeschichte 9,1–20 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Über zwei schwere Verbrechen wird ein Urteil gesprochen. Eine Vergewaltigung und ein Mord müssen gesühnt werden. Doch die Person, die die Strafe am meisten trifft, ist gar nicht der Täter. Es ist eine Geschichte, die die eigenen Privilegien hinterfragen lässt.
Diese PodPredigt zu 2. Samuel 12,1–10.13–15a wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Matthäusev. 5,17–20 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
„Wer glaubt denn sowas?“ to go! – Der kleine „Snack“ für zwischendurch.
Die Hauptepisode aufgeteilt in kleine Häppchen, das ist der Gedanke hinter dieser Mini-Podcast-Serie.
Das aktuelle Thema ist: „Ja, ich will!“
Gäste sind das Hochzeitspaar Laura und Felix Becker sowie ihre Trauzeug*innen Katharina Vosteen und Jonas Becker. Sie kommen aus den Kirchengemeinden Delmenhorst-Hasbergen und Ganderkesee/Stenum.
Diese PodPredigt zu Matthäusev. 25,14–30 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
„Wer glaubt denn sowas?“ to go! – Der kleine „Snack“ für zwischendurch.
Die Hauptepisode aufgeteilt in kleine Häppchen, das ist der Gedanke hinter dieser Mini-Podcast-Serie.
Das aktuelle Thema ist: „Ja, ich will!“
Gäste sind das Hochzeitspaar Laura und Felix Becker sowie ihre Trauzeug*innen Katharina Vosteen und Jonas Becker. Sie kommen aus den Kirchengemeinden Delmenhorst-Hasbergen und Ganderkesee/Stenum.
In dieser Miniepisode geht es darum:
Interview – Die Party danach
Feature – Eine Frage an den Pastor: Die typische Hochzeitsvorbereitung
Diese PodPredigt zu Markusev. 12,41–44 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
„Wer glaubt denn sowas?“ to go! – Der kleine „Snack“ für zwischendurch.
Die Hauptepisode aufgeteilt in kleine Häppchen, das ist der Gedanke hinter dieser Mini-Podcast-Serie.
Das aktuelle Thema ist: „Ja, ich will!“
Gäste sind das Hochzeitspaar Laura und Felix Becker sowie ihre Trauzeug*innen Katharina Vosteen und Jonas Becker. Sie kommen aus den Kirchengemeinden Delmenhorst-Hasbergen und Ganderkesee/Stenum.
In dieser Miniepisode geht es darum:
Interview – Die Hochzeit in der Kirche
Feature – Glaubensbekenntnisse der Konfis aus Deichhorst
Heute beschäftigen wir uns damit, wie wir die Welt sehen. Ein Wunder bricht in meine Welt hinein. Wie erkläre ich mir das? Ist Gottes Welt meine Welt?
Diese PodPredigt zu Johannesev. 6,1–15 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.