
Ich wurde von Kirchenradio 55 zu meiner Digitalpfarrstelle interviewt. Im Gespräch mit Antje Tielking und Thomas Cziepluch stelle ich meine Arbeit vor und warum mir die Arbeit im digitalen (und analogen) Raum sehr wichtig ist. Hör doch mal rein:
Was ist dir lieber: erwählt oder auserwählt zu sein?
Diese PodPredigt wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wir haben ein neues Podcast-Angebot namens „Wer glaubt denn sowas?“: Höre doch mal rein unter epstr.de/wgds ! Lerne Menschen aus Delmenhorst und dem Oldenburger Land kennen, die von ihrem Glauben erzählen. Unsere Gäste sind Nachbar*innen, Freund*innen, Ehrenamtliche, Brautpaare, Berufstätige – Menschen wie du und ich!
Viel Spaß beim Hören!
Abonnieren: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
PodPredigt im Netz: Homepage | Predigtmanuskript | Instagram @elektropastor | Instagram @evkirchenstuhrvarrel | Podcast-Andacht | Wer glaubt denn sowas?
Kapitelmarken:
00:00:00 Intro
00:00:23 Begrüßung
00:00:44 PodPredigt zu Kolosser 3,12-17
00:06:25 Segen
00:06:45 Outro
Dieser Podcast ist ein Angebot des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst/Oldenburg Land.
„Wer glaubt denn sowas?“ to go! – Der kleine „Snack“ für zwischendurch.
Die Hauptepisode aufgeteilt in kleine Häppchen, das ist der Gedanke hinter dieser Mini-Podcast-Serie.
Das aktuelle Thema ist: „Was wird mir gerecht?“
Gast der Episode ist Claus Krause aus der Kirchengemeinde Delmenhorst-Deichhorst. Er beschäftigt sich als Rechtsanwalt beruflich mit Recht und Gerechtigkeit.
In dieser Miniepisode geht es darum:
„Es sind zwei Werte hinzugekommen, die wir so immer für selbstverständlich gehalten haben, nämlich den Frieden und die Freiheit.“ – Claus berichtet davon, warum diese Werte für ihn wichtig geworden sind.
Besuche auch unseren Instagram-Account @werglaubtdennsowas.
Wir möchten uns sehr herzlich bedanken bei:
Schicke uns auf elektropastor.de eine Sprachnachricht oder eine Textnachricht für Feedback oder für Fragen an unsere Gäste.
Die Antworten hörst du in einer Sonderepisode namens „nachgehakt“. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Für Episode S01E02 möchten wir von dir wissen: „Woran hängst du dein Herz?“ – Schick uns deine Antwort gerne per Sprachnachricht!
Du kannst deine Sprachnachrichten direkt an die Telefonnummer von Christoph Martsch-Grunau, 0162-3147713 (Whatsapp/Signal) senden.
Abonniere den Mini-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
Abonniere den Haupt-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
„Wer glaubt denn sowas?“ im Netz: Homepage | Transkript der Folge | Instagram @werglaubtdennsowas | Instagram @elektropastor | Kontakt aufnehmen
Dieser Podcast ist ein Angebot des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst/Oldenburg Land.
🗨 Wir wollen dich hören! „Wer glaubt denn sowas?“ funktioniert in beide Richtungen. Höre unseren Podcast. Wir hören dir zu. Vor jeder Episode gibt es eine neue Frage, mit der wir dich und deinen Glauben kennenlernen wollen.
⁉ Die neue Frage für die kommende Episode lautet: „Woran hängst du dein Herz?“.
📞 Schick uns eine Sprachnachricht, über Whatsapp, Signal, Anrufbeantworter oder auf Insta!
Hier kommst du zu unserem Kontaktformular.
ShowNotes zu dieser Episode
„Wer glaubt denn sowas?“ to go! – Der kleine „Snack“ für zwischendurch.
Die Hauptepisode aufgeteilt in kleine Häppchen, das ist der Gedanke hinter dieser Mini-Podcast-Serie.
Das aktuelle Thema ist: „Was wird mir gerecht?“
Gast der Episode ist Claus Krause aus der Kirchengemeinde Delmenhorst-Deichhorst. Er beschäftigt sich als Rechtsanwalt beruflich mit Recht und Gerechtigkeit.
In dieser Miniepisode geht es darum:
In jeder Folge soll es die Möglichkeit geben, dass du zu Wort kommst. Dazu stellen wir dir in jeder Episode und auf Social Media eine Frage, die wir für die nächste Ausgabe von „Wer glaubt denn sowas?“ sammeln. Vor dieser Episode haben wir auf Instagram und WhatsApp einige von euch bereits befragen können. Unsere erste Frage lautete: „Warum ist es für dich wichtig, an etwas zu glauben?“ Schick uns deine Antwort auf die Frage „Woran hängst du dein Herz?“ – unten findest du alle Details.
Besuche auch unseren Instagram-Account @werglaubtdennsowas.
Wir möchten uns sehr herzlich bedanken bei:
Schicke uns auf elektropastor.de eine Sprachnachricht oder eine Textnachricht für Feedback oder für Fragen an unsere Gäste.
Die Antworten hörst du in einer Sonderepisode namens „nachgehakt“. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Für Episode S01E02 möchten wir von dir wissen: „Woran hängst du dein Herz?“ – Schick uns deine Antwort gerne per Sprachnachricht!
Du kannst deine Sprachnachrichten direkt an die Telefonnummer von Christoph Martsch-Grunau, 0162-3147713 (Whatsapp/Signal) senden.
Abonniere den Mini-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
Abonniere den Haupt-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
„Wer glaubt denn sowas?“ im Netz: Homepage | Transkript der Folge | Instagram @werglaubtdennsowas | Instagram @elektropastor | Kontakt aufnehmen
Dieser Podcast ist ein Angebot des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst/Oldenburg Land.
„Wer glaubt denn sowas?“ to go! – Der kleine „Snack“ für zwischendurch.
Die Hauptepisode aufgeteilt in kleine Häppchen, das ist der Gedanke hinter dieser Mini-Podcast-Serie.
Das aktuelle Thema ist: „Was wird mir gerecht?“
Gast der Episode ist Claus Krause aus der Kirchengemeinde Delmenhorst-Deichhorst. Er beschäftigt sich als Rechtsanwalt beruflich mit Recht und Gerechtigkeit.
In dieser Miniepisode geht es darum:
Claus berichtet von seinen Begegnungen mit Gott. Trotz einiger schlimmer Erfahrungen weiß Claus: „Durch dieses Ereignis habe ich gemerkt oder für mich beschlossen, eben diesen Kontakt zum Herrn zu halten. Ich bin nun kein großer Bibelleser geworden, aber wenn man den Kontakt zu ihm halten und immer wieder auch da anknüpfen kann, habe ich oft erlebt, dass sich tatsächlich eine Lösung ergeben hat.“
Besuche auch unseren Instagram-Account @werglaubtdennsowas.
Wir möchten uns sehr herzlich bedanken bei:
Schicke uns auf elektropastor.de eine Sprachnachricht oder eine Textnachricht für Feedback oder für Fragen an unsere Gäste.
Die Antworten hörst du in einer Sonderepisode namens „nachgehakt“. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Für Episode S01E02 möchten wir von dir wissen: „Woran hängst du dein Herz?“ – Schick uns deine Antwort gerne per Sprachnachricht!
Du kannst deine Sprachnachrichten direkt an die Telefonnummer von Christoph Martsch-Grunau, 0162-3147713 (Whatsapp/Signal) senden.
Abonniere den Mini-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
Abonniere den Haupt-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
„Wer glaubt denn sowas?“ im Netz: Homepage | Transkript der Folge | Instagram @werglaubtdennsowas | Instagram @elektropastor | Kontakt aufnehmen
Dieser Podcast ist ein Angebot des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst/Oldenburg Land.
ShowNotes zu dieser Episode
„Wer glaubt denn sowas?“ to go! – Der kleine „Snack“ für zwischendurch.
Die Hauptepisode aufgeteilt in kleine Häppchen, das ist der Gedanke hinter dieser Mini-Podcast-Serie.
Das aktuelle Thema ist: „Was wird mir gerecht?“
Gast der Episode ist Claus Krause aus der Kirchengemeinde Delmenhorst-Deichhorst. Er beschäftigt sich als Rechtsanwalt beruflich mit Recht und Gerechtigkeit.
In dieser Miniepisode geht es darum:
In unserem Interview mit Claus wird deutlich, dass ihm das Grundgesetz eine sehr wichtige Rechtsquelle ist. Wir haben Claus daher gebeten, dass er uns einmal einen tieferen Einblick in einige Absätze gibt.
Besuche auch unseren Instagram-Account @werglaubtdennsowas.
Wir möchten uns sehr herzlich bedanken bei:
Schicke uns auf elektropastor.de eine Sprachnachricht oder eine Textnachricht für Feedback oder für Fragen an unsere Gäste.
Die Antworten hörst du in einer Sonderepisode namens „nachgehakt“. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Für Episode S01E02 möchten wir von dir wissen: „Woran hängst du dein Herz?“ – Schick uns deine Antwort gerne per Sprachnachricht!
Du kannst deine Sprachnachrichten direkt an die Telefonnummer von Christoph Martsch-Grunau, 0162-3147713 (Whatsapp/Signal) senden.
Abonniere den Mini-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
Abonniere den Haupt-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
„Wer glaubt denn sowas?“ im Netz: Homepage | Transkript der Folge | Instagram @werglaubtdennsowas | Instagram @elektropastor | Kontakt aufnehmen
Dieser Podcast ist ein Angebot des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst/Oldenburg Land.
„Wer glaubt denn sowas?“ to go! – Der kleine „Snack“ für zwischendurch.
Die Hauptepisode aufgeteilt in kleine Häppchen, das ist der Gedanke hinter dieser Mini-Podcast-Serie.
Das aktuelle Thema ist: „Was wird mir gerecht?“
Gast der Episode ist Claus Krause aus der Kirchengemeinde Delmenhorst-Deichhorst. Er beschäftigt sich als Rechtsanwalt beruflich mit Recht und Gerechtigkeit.
In dieser Miniepisode geht es darum:
Lerne unseren Gast Claus Krause kennen. Das motiviert ihn bei seiner Arbeit: „Ich sage immer, es ist wichtig für mich zu spüren und zu sehen, dass die Menschen, die mir dann auch anvertraut werden, etwas von mir haben, dass sie weiterkommen in ihrem Leben.“
Besuche auch unseren Instagram-Account @werglaubtdennsowas.
Wir möchten uns sehr herzlich bedanken bei:
Schicke uns auf elektropastor.de eine Sprachnachricht oder eine Textnachricht für Feedback oder für Fragen an unsere Gäste.
Die Antworten hörst du in einer Sonderepisode namens „nachgehakt“. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Für Episode S01E02 möchten wir von dir wissen: „Woran hängst du dein Herz?“ – Schick uns deine Antwort gerne per Sprachnachricht!
Du kannst deine Sprachnachrichten direkt an die Telefonnummer von Christoph Martsch-Grunau, 0162-3147713 (Whatsapp/Signal) senden.
Abonniere den Mini-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
Abonniere den Haupt-Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android
„Wer glaubt denn sowas?“ im Netz: Homepage | Transkript der Folge | Instagram @werglaubtdennsowas | Instagram @elektropastor | Kontakt aufnehmen
Dieser Podcast ist ein Angebot des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst/Oldenburg Land.
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén