Gedanken zur Konzeption des Digitalpfarramts

Elektropastor-Podcast
Elektropastor-Podcast
Gedanken zur Konzeption des Digitalpfarramts
Loading
/

Ich habe einen neuen Blogartikel auf elektropastor.de veröffentlicht: „Gedanken zur Konzeption des Digitalpfarramts“.

Darin teile ich, was mich als Digitalpfarrer leitet: Gemeinschaft, Vernetzung, Fortbildung, Kommunikation. Mein Digitalpfarramt ist kein Social-Media-Pfarramt, kein Nerd-Technik-Pfarramt, sondern Arbeit mit Menschen, hybrid und digital. Es geht um das Evangelium mit modernen Mitteln, aber zeitlosen Haltungen. Entscheidend ist das „Warum“ unseres Handelns: Wenn das klar ist, wird das „Wie“ und „Was“ einfach. Technik ist dabei nie Selbstzweck, sondern folgt der Haltung: Teilhabe ermöglichen, Transparenz sichern, Machtmissbrauch verhindern, Verantwortung übernehmen. Idealerweise braucht es irgendwann kein eigenes Digitalpfarramt mehr, weil alle digital denken und handeln.

Mehr dazu auf https://epstr.de/mission – oder Instagram: @elektropastor

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner