
/
RSS Feed
Was ist KI? Warum setzen wir sie ein? Und wie machst du das so, dass es zu dir, deinem Glauben und deinem Alltag passt? In dieser Folge nehme ich dich mit von den Grundlagen bis zur Praxis: Ein klarer Blick auf Chancen und Grenzen sowie auf die Verantwortung, die du im Einsatz übernimmst. Du bekommst Bilder, die hängen bleiben (E-Bike statt Fließband, „stochastischer Papagei“), eine einfache Sprache und genug Substanz, um direkt etwas auszuprobieren – ohne deine Haltung zu verlieren.
Themen
- Was ist KI – und was nicht? Algorithmen vs. generative Modelle
- „Stochastischer Papagei“: Warum KI Muster nachbildet statt „zu verstehen“
- Faktentreue, Halluzinationen und Quellen: hilfreich, aber nie allein seligmachend
- Dein Warum vor dem Wie: Zeit sparen, Neues testen, Probleme lösen – und wo du besser Mensch bleibst
- Haltung: E-Bike statt Fließband, Kontrolle behalten, Ergebnisse verantworten
- Das Krüger-Axiom: Erst das Handwerk, dann das Werkzeug
- Bias, Datenschutz, Arbeit: worauf du achten musst und wie du fair bleibst
- Automation Bias: Warum „Computer sagt…“ nicht reicht
- Tool-Kategorien im Überblick: Text, Bild, Sprache, Video, Musik
Mehr
- Den Begleittext und vollständigen Artikel findest du hier: https://www.elektropastor.de/2025/10/05/einstieg-in-die-kuenstliche-intelligenz-warum-wie-was/
- Blog & Kontakt: elektropastor.de
- Instagram: @elektropastor
Schreibe einen Kommentar