Konfirmation mal anders: Werde Teil unseres Hörspiel-Teams!
Kennst du das?
Du liegst im Bett, Kopfhörer auf, alles ist dunkel – und plötzlich bist du mittendrin: Im verlassenen Haus mit den drei ???, in einer Welt voller Magie oder auf Geisterjagd mit deiner Lieblingsfigur. Nur Stimmen, Musik und Geräusche – und in deinem Kopf läuft ein ganzes Kino.
Jetzt stell dir vor: Du hörst nicht nur zu – du machst dein eigenes Hörspiel. Mit deinen Ideen, deiner Stimme, deinem Team. Und mittendrin: echte Fragen über Glaube, Hoffnung, Freundschaft, Vergebung – verpackt in eine Story, die ihr gemeinsam schreibt.
Das ist „Theologie trifft Hörspiel“
Ab Frühjahr 2026 startet im Kirchenverband Delmenhorst-Stuhr ein ganz neues Konfirmandenmodell:
Ein Jahr lang arbeitest du gemeinsam mit anderen Konfis an einer eigenen Hörspiel-Produktion – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung.

Ich bin Christoph Martsch-Grunau (links im Bild), Pastor, Digitalnerd und Projektleiter – und ich begleite euch durch dieses besondere Jahr mit einem Team von drei jugendlichen Mitproduzentinnen zwischen 16 und 22 Jahre.
Unterstützt werden wir dabei von Lars Henriks (rechts im Bild), einem erfahrenen Hörspielautor mit Produktionen für ARD, WDR und mehr. Er gibt uns Impulse und Tipps und hilft beim Feinschliff eurer Geschichte.
Wie läuft das ab?
- Zweiwöchentliche Treffen, freitags, jeweils 3 Stunden
- Ab Frühjahr 2026 bis zur Konfirmation im Sommer 2027
- Ort: Gemeindehaus 12 Apostel, Breslauer Straße 82, Delmenhorst
- Maximal 25 Teilnehmer:innen
Wir wechseln zwischen Theologie und Kreativarbeit:
Einmal taucht ihr ein in Themen wie Schuld, Hoffnung oder Glaube – zwei Wochen später arbeitet ihr an eurer Geschichte, schreibt Dialoge, nehmt erste Szenen auf oder übt Sprechen am Mikrofon.

Für jede:n eine Rolle
Du willst nicht ins Mikro sprechen? Kein Problem.
Ein Hörspiel entsteht als Teamarbeit – und da braucht es viele Talente:
- Autor:innen für Dialoge und Szenen
- Tontechniker:innen für Aufnahme und Schnitt
- Regisseur:innen mit Überblick
- Kreative für Cover, Soundideen, Making-of-Videos
- Planer:innen, die den Überblick behalten
- Geräusche-Sucher:innen und Musikbegeisterte, …
Egal ob du eher ruhig oder laut, kreativ oder strukturiert bist – bei diesem Projekt findest du deine Rolle.
Die Hörspielproduktion
Die meisten Aufnahmen entstehen direkt bei uns in Delmenhorst – mit eurer Technik, euren Stimmen und ganz viel Teamgeist.
Doch im Frühjahr 2027 wartet ein besonderes Extra: Ein Ausflug nach Hamburg in ein echtes Profistudio. Dort erlebt ihr, wie Hörspiele professionell produziert werden, bekommt einen Blick hinter die Kulissen – und könnt vielleicht selbst ein paar Szenen am Studiomikrofon einsprechen.
Das fertige Hörspiel wird:
- im Konfirmationsgottesdienst uraufgeführt
- online veröffentlicht (z. B. Spotify, Gemeindehomepage)
- und ist jederzeit abrufbar – wann immer ihr (oder andere) reinhören wollt.
Unterwegs im Konfi-Jahr
- Tagesfahrt zum Konfi-Day in Vechta am 19. September 2026
- Studio-Exkursion nach Hamburg
- Making-of-Videos, Fotos, Sounds und Behind-the-Scenes-Momente
Warum du dabei sein solltest
- Du willst nicht nur zuhören, sondern selbst Geschichten erzählen?
- Du magst es, mit anderen kreativ zu sein und Neues auszuprobieren?
- Du willst ein Konfi-Jahr, das wirklich anders klingt?
Dann ist Modell 4: Hörspiel genau das Richtige für dich. Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich, deine Stimme und deine Kreativität!
Bei Fragen melde dich gerne direkt bei Christoph: christoph.martsch-grunau@kirche-oldenburg.de
