Diese PodPredigt zu Johannes 12,12–19 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wer nicht hören will, muss fühlen – wie gehorsam bist du?
Diese PodPredigt zu Hebräerbrief 5,7-9 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Jesaja 54,7–10 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Vom Verrat, der Gewalt und der Macht der Finsternis: Wie Jesus selbst in der dunkelsten Stunde sein Licht scheinen lässt – darum wird es heute gehen.
Diese PodPredigt zu Lukas 22,47–53 von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Markus 12,1-12 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
David und Goliath – ein ungleicher Kampf. Und genauso unrund fühlt es sich auch in unserem Leben häufig an: Wir verlieren uns im Dunkel unserer Herausforderungen.
Lasst uns heute Leuchten! Mit dieser Andacht beteiligen wir uns an “Sieben Wochen ohne Verzagtheit”, einer Fastenaktion der Evangelischen Kirche.
Heute haben wir einen Gast in unserer PodPredigt: Pastor Friedrich Eckhardt aus der Kirchengemeinde Graz-Eggenberg. Gemeinsam, über 1000 km Entfernung zwischen Delmenhorst, Stuhr und Graz, wollen wir heute predigen.
Diese PodPredigt zu 1. Samuel 17,4–11 wurde von Christoph Martsch-Grunau und Friedrich Eckhardt verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Matthäus 6,16–21 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
„Wenn ich keine Liebe habe, bin ich nichts.“ – so schreibt Paulus im 1. Korintherbrief.
Ohne Liebe ist das Leben stumpf und grau. Darum laden wir dich heute ein, mit uns darüber nachzudenken: Wie lassen wir mehr Liebe in unser Leben?
Diese PodPredigt zu 1. Korinther 13,1–13 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Jesaja 55,6-12 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Der Beginn einer ganz besonderen Beziehung. Matthäus, der Zöllner, wird von Jesus zum Jünger aufgerufen. Menschen beginnen trotz Fehler und Sünden ein neues Leben in Jesu Gemeinschaft. Was hat Barmherzigkeit damit zu tun? Darum soll es heute gehen.
Diese PodPredigt zu Matthäus 9,9–13 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Matthäus 17,1–9 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wir sind mit Gaben reich beschenkt von Gott. Leben wir nach seinem Willen?
Diese PodPredigt zu 1. Korinther 1,4–9 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.