Diese PodPredigt zu Römerbrief 11,33–36 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Römerbrief 8,1-2+10-11 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Den Glauben ausmessen? In Zahlen packen? Und das auch noch für das Gute einsetzen? Was du mit dem „Maßband des Glaubens“ alles anstellen kannst, das klären wir heute.
Diese PodPredigt zu Epheserbrief 3,14–21 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wir haben heute mal eine Episode außerhalb der normalen Zählung für dich.
Die heutige PodPredigt stammt aus der PopUp-Andacht vom 25. Mai. In jeder PopUp-Andacht hören wir Lieder und Gedanken, Gebet und Segen. Kurz und Knackig. Mit Popmusik. Popkantorin Karola Schmelz-Höpfner und ihr Mann Christian Höpfner gestalten die Musik der Pop-Up-Andachten, diesmal war ich als Liturg und Prediger mit dabei.
Komm – so wie du bist. Komm zu Gott, mit allem, was du im Rucksack mit dir rumschleppst. Mit allen Ecken und Kanten! Schön, dass du da bist!
Viel Spaß mit dieser Bonus-PodPredigt!
Aus rechtlichen Gründen können wir die Lieder leider nicht einspielen. Hier kannst du die Lieder im Internet anhören:
Hast du schon einmal für einen Gefallen eine Freundschaft aufs Spiel gesetzt? Dass Hartnäckigkeit oft die einzige Möglichkeit ist, und wir uns nicht dafür schämen brauchen, darüber wollen wir heute in der Predigt sprechen.
Diese PodPredigt wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Was ist dir lieber: erwählt oder auserwählt zu sein?
Diese PodPredigt wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wir haben ein neues Podcast-Angebot namens „Wer glaubt denn sowas?“: Höre doch mal rein unter epstr.de/wgds ! Lerne Menschen aus Delmenhorst und dem Oldenburger Land kennen, die von ihrem Glauben erzählen. Unsere Gäste sind Nachbar*innen, Freund*innen, Ehrenamtliche, Brautpaare, Berufstätige – Menschen wie du und ich!
„Wer glaubt denn sowas?“ – Glaube kommt nicht von ungefähr. Wer das ausruft, hat Zweifel. Legt den Finger in die Wunde. Will das, was er oder sie da gerade gehört oder gelesen hat, nicht einfach so akzeptieren.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die dieser Tage in Delmenhorst-Deichhorst konfirmiert werden, haben sich mit ihrem Glauben ganz intensiv beschäftigt. Sie sind der Frage „Wer glaubt denn sowas?“ nachgegangen und berichten von ihrem persönlichen Glauben. Das werden wir uns heute genauer anschauen!
Diese PodPredigt wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wir haben ein neues Podcast-Angebot namens „Wer glaubt denn sowas?“: Höre doch mal rein unter epstr.de/wgds ! Lerne Menschen aus Delmenhorst und dem Oldenburger Land kennen, die von ihrem Glauben erzählen. Unsere Gäste sind Nachbar*innen, Freund*innen, Ehrenamtliche, Brautpaare, Berufstätige – Menschen wie du und ich!
Wo ist die Schwelle, die Dich und mich einen Petrus – Moment erleiden lässt? Wann knicke ich ein?
Diese PodPredigt wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
An Ostern beweist uns Gott, dass er die kleinen und großen Steine wegrollen kann, die uns im Weg stehen. Und trotzdem bleibt das Leben herausfordernd und spannend. Drei Frauen begegnen diesem Geheimnis. Von ihnen wollen wir heute erzählen.
Diese PodPredigt wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.