Diese PodPredigt zu 1. Johannesbrief 2,12–14 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wir leben in Zeiten des Wandels, nicht nur in der Politik, sondern auch bei Kirchens. Wie stellen wir uns die kirchliche Zukunft vor. Ändern wir etwas, oder lassen wir es? Um Entscheidungen kommen wir nicht herum.
Diese PodPredigt zu Galaterbrief 5,1–6 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu 1. Mose 13,1-18 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Markus 10,2-12 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Jakobus 5,13-16 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Die Karte der Freiheit. Zehn Gebote, die Horizonte eröffnen.
Diese PodPredigt zu 2. Mose 20,1–17 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Bist du närrisch? Die Frage musst du dir gefallen lassen.
Diese PodPredigt zu Lukas 12,15-21 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Hebräer 10,35–36+39 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu 1. Mose 15,1–6 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu 1. Johannes 4,7–12 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wir, Robert Vetter und Christoph Martsch-Grunau, machen nun seit 100 Episoden diesen Podcast. 100x PodPredigt. Wie die Zeit vergeht. Danke, dass du dabei bist!
Heute erkunden wir die Frage, was eine ‚perfekte‘ Welt für uns bedeutet und wie der Glaube uns dabei helfen kann, echten Fortschritt statt Perfektion zu suchen.
DIE ILLUSION VON PERFEKTION VERSCHLEIERT DIE BEDEUTUNG VON FORTSCHRITT // – Benjamin Wittorf, https://uebers.ch/282
Diese PodPredigt zu Jesaja 29,17–24 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Lukas 7,36–50 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.