Bist du närrisch? Die Frage musst du dir gefallen lassen.
Diese PodPredigt zu Lukas 12,15-21 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Hebräer 10,35–36+39 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu 1. Mose 15,1–6 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Lukas 17,11-19 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Willkommen bei „Wer glaubt denn sowas?“ – schön, dass du dabei bist!
Rock meets Gospel! In der heutigen Episode tauchen wir ein in die Welt der Kirchenmusik mit unserem Gast Ela Jackisch. Ela ist nicht nur Organistin in Varrel, sondern auch Chorleiterin.
Wie bringt man Rock und Gospel unter einen Hut und warum ist das wichtig für die Gemeinde? Ela verrät, wie sie junge und alte Generationen gleichermaßen begeistern will und welche Rolle der Glaube in ihrer Arbeit spielt. Von der Organisation von Jugendchören bis hin zu Konzerten, die den Gottesdienst rocken – heute wird es musikalisch!
Was verbindest du mit Musik? Schreibe uns dein Feedback auf Instagram auf @werglaubtdennsowas !
Diese PodPredigt zu 1. Johannes 4,7–12 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Wir, Robert Vetter und Christoph Martsch-Grunau, machen nun seit 100 Episoden diesen Podcast. 100x PodPredigt. Wie die Zeit vergeht. Danke, dass du dabei bist!
Heute erkunden wir die Frage, was eine ‚perfekte‘ Welt für uns bedeutet und wie der Glaube uns dabei helfen kann, echten Fortschritt statt Perfektion zu suchen.
DIE ILLUSION VON PERFEKTION VERSCHLEIERT DIE BEDEUTUNG VON FORTSCHRITT // – Benjamin Wittorf, https://uebers.ch/282
Diese PodPredigt zu Jesaja 29,17–24 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Lukas 7,36–50 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
„Ich komm‘ nur, wenn es sich lohnt,” singt der Sänger Mayberg. Aber was ist, wenn die Einladung von niemand Geringerem als Gott selbst kommt? Wir schauen uns an, warum diese göttliche Einladung die lohnendste von allen ist.
Diese PodPredigt zu Offenbarung 3,20 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu 1. Könige 3,11-14+16–28 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Matthäus 5,13–16 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.
Diese PodPredigt zu Apostelgeschichte 2,41–47 wurde von Robert Vetter verfasst und gemeinsam mit Christoph Martsch-Grunau eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt.